• de Curae
  • de me
  • Log In
  • apply
  • letter
  • Links

de Curae | Thorsten Schlesinger infragrau, gute Gestaltung Braunschweig

de me.

Thorsten Schlesinger – designer, Germany.

 

Auf großer Fahrt – das Leben.

Von Freude und Achtsamkeit.

 

Ist der Kapitän die Freude, ist die Achtsamkeit der Steuermann.

Die Freude an Menschen, an Dingen, an Neuem, die Achtsamkeit den Menschen, den Dingen, dem Leben gegenüber.

 

Wenn wir den Anker lichten, brechen wir auf ins Unbekannte. Es ist die Gier aufs Neue, die uns antreibt. Und wenn wir auch hart am Wind segeln, an den Kykladen Schiffbruch erleiden, aus jeder Aufgabe ein Polyphemos blickt, in jedem Menschen eine Sirene steckt, ist diese Fahrt doch das größte Abenteuer, das wir bestehen können. Als Kapitän und als Steuermann.

…

Alles, was uns widerfährt, mag ein Eiland sein. An manchen segeln wir vorbei, von anderen kommen wir kaum noch los und doch segeln wir am Ende weiter. Und soweit ich weiß, ist noch niemand wiedergekommen, was beweist, dass die Erde doch eine Scheibe ist. ;-)

 

In diesem Sinne, anchor away, fair winds and fallowing seas.

 

Geboren in Texas, aufgewachsen an der Küste Norddeutschlands, studiert an der HBK, lebe und arbeite ich nun im schönen Braunschweig.


„Questionnaire Marcel Proust“ *1


Um Ihnen einen persönlicheren Einblick zu gewähren, greife ich auf einen bewährten und aus dem F.A.Z.-Magazin*2 bekannten Fragebogen zurück, den der Schriftsteller zweimal, mit 13 Jahren und als 20-jähriger, „Marcel Proust par lui-même“ (Marcel Proust über sich selbst), ausgefüllt hat.

 

Wo möchten Sie leben?

Dort, wo ich willkommen bin.

 

Was ist für Sie das vollkommene irdische Glück?

Es nicht ganz erreicht zu haben. Erreichte ich das vollkommene irdische Glück, würde dies das Ende bedeuten. Was bleibt, bleiben muss, so denke ich, ist weniger das vollkommene irdische Glück, als vielmehr das Streben danach.

 

Was ist für Sie das größte Unglück?

Das vollkommene irdische Glück.

 

Ihr größter Fehler?

Blauäugigkeit. Aber mein größter Fehler ist auch das, was mich ausmacht. Immer wieder neu und mit einem weißen Blatt zu beginnen, heißt, erneut enttäuscht werden zu können. Aber eben auch positiv überrascht werden zu können.

 

Welche Fehler entschuldigen Sie am ehesten?

Die, die man nur einmal macht. (Auch wenn dies im Widerspruch zu meinem eigenen größten Fehler steht.)

 

Ihre liebsten Romanhelden?

Sancho Panza und Charly Brown. Ersterer für seine Ergebenheit und Warmherzigkeit (im ersten Buch). Zweiterer für seine, wenn auch exzessiv ausgelebte Selbstkritik, für seine Fähigkeit, sich selbst zumindest nicht zu überschätzen.

 

Ihre Lieblingsgestalt in der Geschichte?

Ich kenne die ja alle nicht.

 

Ihre Lieblingsheldinnen/-helden in der Wirklichkeit?

Die kenne ich auch nicht, aber wie Arnold mit seiner Harley Connor vor dem T1000 rettet, das hat schon was.

 

Ihr Lieblingsmaler?

Albrecht Dürer, Hieronymus Bosch, M. C. Escher, Francis Bacon und Alyssa Monks. Ich weiß, es ist nicht ein Maler, aber die Malerei ist derart vielschichtig, dass ich nicht nur einen Künstler nennen kann. Aber mit der Handvoll käme ich aus.

 

Ihr Lieblingsautor?

Ich mag die Bücher von Thea Dorn und Rainer Braune. Dürfte ich allerdings nur ein Buch mit auf eine einsame Insel mitnehmen, wäre dies der Ulysses. Nicht, dass ich den verstanden hätte, im Gegenteil, aber mit ihm könnte ich bestimmt eine ganze Weile überbrücken.

 

Ihr Lieblingskomponist?

All jene, die man nicht kennt, die zur Camina Burana beigetragen haben. Also nicht Orff, aber den mag ich auch ...

 

Welche Eigenschaften schätzen sie bei einer Frau am meisten?

Witz (auch Humor), Intelligenz und Intrigität oder wie das heißt.

 

Welche Eigenschaften schätzen sie bei einem Mann am meisten?

Witz (auch Humor), Integrität und Intellenz oder wie das heißt.

 

Ihre Lieblingstugend?

Loyalität.

 

Ihre Lieblingsbeschäftigung?

Spielen in jeder Hinsicht.

 

Wer oder was hätten Sie gern sein mögen?

Da ich keinen direkten Vergleich habe, wie es ist, jemand anderes zu sein, bin ich heilfroh, ich selbst zu sein, denn meine Leiden halten sich in Grenzen.

 

Ihr Hauptcharakterzug?

Beharrlichkeit. 

 

Was schätzen Sie bei Ihren Freunden am meisten?

Dass sie, wenn es darauf ankommt, Sorge tragen.

 

Was möchten Sie sein?

Ein Mensch, der diese Fragen stellen mag und jene beantworten kann.

 

Ihre Lieblingsfarbe?

Blaugrüngrau.

 

Ihre Lieblingsblume?

Gänseblümchen. Gänseblümchen sind immer zugegen, anspruchslos und gesund. 

 

Ihr Lieblingsvogel?

Spatzen finde ich klasse. Es sind irgendwie freche Racker, klein und respektarm. So scheint es mir.

 

Ihre Lieblingsnamen?

Erle, Ine, Elly, Egon, Paul und Franz.

 

Welche geschichtlichen Gestalten verabscheuen Sie am meisten?

Ich verabscheue alle Diktatoren, die Kleinen und die Großen. Leider sind es zu viele, sie hier aufzuführen.

 

Welche Reform bewundern Sie am meisten?

Den Julianischen Kalender.

 

Welche natürliche Gabe möchten Sie besitzen?

Die Gaben, die ich schon habe, möchte ich einfach nur weiterentwickeln, respektive ihr Verschwinden verlangsamen. Das ist mein Besteck. Damit sollte ich wohl auskommen.

 

Wie möchten Sie gern sterben?

Ich möchte über das Wie des Gehens nicht nachdenken, um nicht enttäuscht zu sein, wenn es eintritt. Wenn es einigermaßen schmerzarm ginge, wäre ich dankbar (was ich dann ja aber auch nicht mehr sein kann ...). We‘ll see.

 

Ihre gegenwärtige Geistesverfassung?

Passt scho.

 

Ihr Motto?

Don‘t crack under pressure und power is nothing without control.

Auch wenn beide Mottos aus Werbungen stammen, mir gefallen sie.

 

 

*1 Die Questionnaires waren ein beliebtes Gesellschaftsspiel (nicht nur) in Frankreich und spielten bis ins frühe 20. Jahrhundert in den Salons des Adels und später des sogenannten Großbürgertums eine wichtige Rolle des Sich-Kennenlernens. Auch wenn glücklicherweise weder Adel noch Bourgeoisie hier eine Rolle spielen, finde ich das Spiel nach wie vor gut, da es durchaus etwas über jemanden aussagen kann.

 

*2 Da Marcel Proust zwei verschiedene Bögen ausfüllte und sich auch der FAZ-Bogen von diesen unterscheidet, habe ich hiermit einen hoffentlich guten Kompromiss aus allen dreien gefunden.


de Curae | Thorsten Schlesinger infragrau, gute Gestaltung Braunschweig

Über Anmerkungen, Anregungen und Fingerzeige freu ich mich ...

Feel free to send me hints, notes, remarks. I'll be pleased ...


pensa

bag

swim trunks

minigarden

bike

knife sheath

vest

motogear

moto

sad songs

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie
© Thorsten Schlesinger, Germany
Abmelden | Bearbeiten
  • de Curae
  • de me
  • Log In
  • apply
  • letter
  • Links
  • Nach oben scrollen